Werte vs. Leistung? Warum der scheinbare Widerspruch gefährlich ist. Ein Beitrag von Heike Bartels, just be GmbH Werte oder Leistung? Warum diese Frage in die Irre führt Die Diskussion ist nicht neu, aber aktueller denn je: In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, digitaler Transformation und gesellschaftlicher Polarisierung geraten Werte in Unternehmen oft unter Druck. Gerade weiterlesen
Veränderung als Chance begreifen
Veränderung als Chance begreifen Autorin: Heike Bartels Veränderung als Chance – Workshop für Menschen und Organisationen Veränderung gehört zum Leben – und sie gehört zum Alltag in Organisationen. Ob neue Technologien, sich wandelnde Märkte, veränderte Erwartungen von Mitarbeitenden oder gesellschaftlicher Druck: kaum ein Unternehmen bleibt heute von Transformation verschont. Doch während viele Menschen weiterlesen
Sommer, Stille, Stillstand? – Warum gerade jetzt Kulturarbeit zählt.
Sommer, Stille, Stillstand? – Warum gerade jetzt Kulturarbeit zählt. Autorin: Heike BartelsVeränderungen in Unternehmen werden nicht aus Jux und Dollerei angegangen, sondern aus genau einem Grund: Um einen unternehmerischen Nutzen und damit einen Vorteil am Markt zu schaffen. Die zentrale Herausforderung liegt dabei weniger darin, neue Ideen zu finden, als alte loszulassen.1. Veränderung ist Chefsache.Es weiterlesen
Sechs Gründe an denen Change-Prozesse scheitern oder wie Veränderung nicht gelingt.
Sechs Gründe an denen Change-Prozesse scheitern oder wie Veränderung nicht gelingt. Autorin: Heike Bartels Veränderungen in Unternehmen werden nicht aus Jux und Dollerei angegangen, sondern aus genau einem Grund: Um einen unternehmerischen Nutzen und damit einen Vorteil am Markt zu schaffen. Die zentrale Herausforderung liegt dabei weniger darin, neue Ideen zu finden, als weiterlesen
Jede Schramme im Leben hilft
Jede Schramme im Leben hilft uns weiter. Im SCHRAMME-Talk mit dem Pastor für Führungskräfte und wirtschaftspolitischem Berater Peer-Detlev Schladebusch ging es um Schrammen. Ums Scheitern. Und dass wir jede Schramme brauchen, um aus ihr zu lernen. Im Gespräch mit dem Moderator und Gründer des Netzwerks „Christen in der Automobilindustrie“ ging es aber auch um Erfolge. weiterlesen
Authentische Bildwelten – ohne geht‘s nicht
Dass die neue Bewerbergeneration anspruchsvoller, kritischer und selbstbewusster unterwegs ist, hat sich bei den meisten Arbeitgebern schon herumgesprochen. Nicht umsonst setzt ein erhöhter Bedarf an gezieltem Arbeitgebermarketing ein. Story und Vision zu transportieren, gelingt mit adäquater textlicher Ansprache. Aber vor allem mit Bildern, da diese leichter hängenbleiben. Während in der Produkt- und Imagekommunikation vielfach Hochglanzfeeling weiterlesen
Employer Branding – „Da führt kein Weg dran vorbei!“
Warum an Employer Branding kein Weg mehr dran vorbei geht? Auch kleinere und mittlere Unternehmen haben große Chancen bei der Fachkräftegewinnung / Heike Bartels, Expertin für Employer Branding, Kommunikation und Marketing, verrät, wie es geht. In Mecklenburg-Vorpommern wie auch in ganz Deutschland herrscht Fachkräftemangel. In Anbetracht der demografischen Entwicklung blicken viele Unternehmen zu weiterlesen
#1 Warum Employer Branding immer wichtiger wird
Strategisch gegen den Fachkräftemangel vorgehen . Der Arbeitsmarkt wird für Unternehmen zunehmend schwieriger und Zukunftsforscher sagen die Katastrophe Vollbeschäftigung für 2030 voraus. Was also tun? Arbeitgebende als Wunscherfüller ihrer (potenziellen) Mitarbeitenden? Viele Unternehmen tun sich schwer damit – zurecht! „Denn das ist nicht das Wesentliche“, meint Heike Bartels, Expertin für Employer Branding, Change weiterlesen
#2 Interne Kommunikation prägt Unternehmenskultur
It's all about: Erfolgreiche Unternehmenskommunikation. Was ist denn eigentlich Unternehmenskultur und wie zeigt sich diese im Arbeitsalltag? Wie funktioniert gute Kommunikation überhaupt und welche Kanäle kann ich hierfür nutzen? Gerade in Zeiten von Internationalisierung, Digitalisierung und dem Fachkräftemangel ist die Unternehmenskultur eine erfolgsentscheidende Eigenschaft. Mehr hierzu können Sie im folgenden Podcast hören: weiterlesen
Unternehmenskultur – Chance oder Risiko?
Erfolgreiche Unternehmen pflegen ihre Unternehmenskultur. Die Interne Kommunikation hat wesentlichen Einfluss auf Mitarbeiterbindung und Motivation. Was ist eigentlich Unternehmenskultur? Mit dem Begriff Unternehmenskultur werden alle gemeinsam geteilten Werte, Normen und Einstellungen beschrieben, von denen Denkweisen, Entscheidungen und Handlungen innerhalb eines Unternehmens bestimmt, die sich in einem Unternehmen eingebürgert haben. Die Kultur entscheidet was von den weiterlesen









